In seiner letzten Ratssitzung vor den Sommerferien befasste sich der Rat der Stadt Lage mit dem Thema „strategische Haushaltskonsolidierung“. Die Koalition aus CDU, Grünen und FDP unterstützt die von der Verwaltung vorgestellten Maßnahmen.
Um das Mitbestimmungsrecht von Schüler*innen zu stärken, beantragen die Koalitionäre im Rat der Stadt Lage, dass Vertreter*innen der weiterführenden Schulen sowie Elternvertreter*innen der Grundschulen zukünftig als sachkundiger Einwohner*innen im Schulausschuss vertreten sind.
Die Städte Lage und Lemgo sowie die Gemeinde Leopoldshöhe sind seit 2014 zum Regionalverbund "3L-in-Lippe" zusammengeschlossen. Auch in der Förderperiode 2023 bis 2027 werden weiter LEADER-Projekte gefördert werden können. Für die CDU-Ratsfraktion ein Grund sich mit der LEADER-Regionalmanagerin Susanne Weishaupt in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause auszutauschen.
Ratsherr Torsten Riekehof ärgert sich in einem Leserbrief über Müll in der Innenstadt:
Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes wurde neu gewählt. Michael Biermann kandidierte nach 18 Jahren nicht erneut für den Vorsitz. Mit Grita Behrens führte er dazu ein Interview.
Die Lagenser CDU hat einen neuen Chef gewählt. Michael Biermann hat 18,5 Jahre die Geschicke der Lagenser CDU gelenkt. Sein Nachfolger heißt Frederik Topp.
Der CDU-Stadtverband Lage lädt die Bürgerinnen und Bürger am 1. Mai zu seiner traditionellen Familienradtour ein, die coronabedingt zwei Jahre nicht stattfinden konnte.
Der Stadtverband der CDU Detmold übergab am 07. April 2022 den ukrainischen Kindern in der Notunterkunft „Grüne Halle“ am Schulzentrum Mitte Osterpäckchen. Dem Engagement des Stadtverbandsvorstands, vor allem durch Christian Fritzemeier und Renate Hartmann, war es zu verdanken, dass unter Mithilfe Detmolder Eisdielen jedes der 66 Kinder ein kleines Geschenk erhielt. Diese wurden in durch Handarbeit verzierte Geschenktüten überreicht, da nur das das Herz erreicht, was auch von Herzen kommt.
Nach intensiven Monaten ist jetzt soweit: Der Programm-Konvent hat heute das Wahlprogramm der CDU mit über 100 Seiten und einer Vielzahl an Maßnahmen einstimmig beschlossen.
„Jeder Einsatz könnte der letzte sein!“ Mit diesem Aufruf bittet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lage um Spenden für den fast 20 Jahre alten Krankentransportwagen (KTW). Die CDU übergab nun bei einem Besuch eine Spende von 800 Euro.