Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf dem gemeinsamen Weg, aus dem Kreisverband Lippe, lieber Armin Laschet.
Die Stadt Lage darf sich auf Bundesmittel in Höhe von insgesamt 325.000 Euro freuen. „Der entsprechende Zuwendungsbescheid für die Breitbandanbindung von 13 Schulen in Lage ist unterwegs“, bringt CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge gute Nachrichten aus Berlin. Neben den elf städtischen profitieren auch je eine private und berufsbildende Schule in der Zuckerstadt.
Heute (15. Dezember 2020) trafen sich die Partei- und Fraktionsvorsitzenden der CDU, von Bündnis 90/Die Grünen und der FDP zur Unterzeichnung ihres Koalitionsvertrages.
"Wie feiern Sie dieses Jahr Weihnachten?" Dies und einiges mehr wollte der Postillon von den Fraktionsvorsitzenden im Lagenser Rat wissen. Alle Antworten der sieben Vorsitzenden finden Sie in der Postillon-Ausgabe vom 12. Dezember 2020.
Nachstehend lesen Sie die Antworten des CDU-Fraktionsvorsitzenden Michael Biermann
Unter diesem Titel haben sich Mandatsträger der CDU in Lippe heute digital mit Christian Haase getroffen. Auf Einladung des CDU Kreisvorsitzenden Lars W. Brakhage, dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Andreas Kasper und dem Kreisvorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung, Michael Biermann diskutierten die Mandatsträger aus dem gesamten Kreisgebiet.
Die elfköpfige CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lage hat sich konstituiert und einen Fraktionsvorstand gewählt.
Am 19. November konstituierte sich der Rat der Stadt Lage. Dabei wurden auch die drei stellvertretenden Bürgermeister gewählt.
In der Sitzung des Verkehrsausschusses des Landtages NRW am 18.11.2020 ist zusammen mit der Verabschiedung des Haushalts auch das Benehmen über das Landesstraßenbauprogramm 2021 hergestellt.
Der Haushaltsentwurf 2021 sieht an der Stelle die Erhöhung des Ansatzes für Baumaßnahmen auf 62 Mio. Euro vor. Mit dem Landesstraßenbauprogramm 2021 legt das Verkehrsministerium nun fest, für welche Projekte die Mittel verwendet werden sollen.
Gestern traf sich der Kreistag Lippe zu seiner ersten Sitzung in dieser Legislaturperiode. Neben der Vereidigung des Landrates und der Kreistagsmitglieder, stand auch die Wahl der stellvertretenden Landräte an. Stephan Grigat ist erneut zum stellvertretenden Landrat gewählt worden. Der neu gewählte Fraktionsvorstand, unter der Führung von Andreas Kasper,