Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU in Lippe (KPV-Lippe) lud am 17. September zu einem Tagesseminar in die "3. Halbzeit" in der Turnhalle Lage-Billinghausen ein. Nobert Burzlaff, Unternehmensberater aus Dortmund, arbeitete mit den zehn Gästen an dem Thema „Kundenorientierung in der Kommunalpolitik – ein wichtiger Baustein in der politischen Arbeit"
Das Foto zeigt den KPV-Kreisvorsitzenden und Organisator Michael Biermann (li.) und Seminarleiter Norbert Burzlaff (3.v.re.) zusammen mit den Teilnehmern (v.li.) Friedrich Wehmeier, Horst Grumich, Michael Berg, Gian Luca Koß und Carl Finger. Burzlaff erläuterte den Teilnehmern, was sie als Kommunalpolitiker von Wirtschaftsunternehmen in puncto Kundenzufriedenheit lernen und wie sie dies in der politischen Praxis einsetzen können. Beispielhaft nannte er die kundenorientierte Sprache: Nur wenn Kommunalpolitiker ihre Politik anschaulich und für den Laien verständlich erklären, können Wähler von ihnen inhaltlich überzeugt werden. In Form von kleinen Arbeitsgruppen erarbeiteten die Teilnehmer hierzu Lösungsansätze und diskutierten deren Umsetzungsmöglichkeiten untereinander.
Nach rund sieben Stunden endete das Seminar für einen Teilnehmer abrupt. Er erhielt die Nachricht, dass er Opa geworden sei. Unter großem Applaus und lauten Glückwunschrufen der Anwesenden verabschiedete sich der frischgebackene Großvater.
Hintergrund: Die KPV nimmt innerhalb der CDU einen wichtigen bildungspolitischen Auftrag wahr: In zahlreichen Seminaren haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich weiterbilden zu lassen. Rhetorik, Kommunalverfassung, Zeit- und Selbstmanagement, Bau- und Planungsrecht, Moderationstechniken und viele Themen mehr stehen dabei regelmäßig auf dem Programm. Weitere Infos auf www.kpv-lippe.de.
gez. Michael Biermann