Die Ortsunion Lage Kernstadt sieht den Beschluss des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung den Marktplatz in Lage per Kamera zu überwachen positiv. Die vom vorgenannten Fachausschuss beschlossene Videoüberwachung soll den Bereich des Marktplatzes abdecken. Dieser wird von Bürgerinnen und Bürgern beschrieben als ein Ort, der Unsicherheit hervorruft. Objektiv betrachtet sind der Marktplatz und die angrenzenden Straßen kein Kriminalitätsschwerpunkt.
Doch das subjektive Gefühl der Bürgerinnen und Bürger ist ein anderes. Dieses Gefühl soll nun mit der Videoüberwachung gemindert werden. Die Vorteile einer Videoüberwachung sind offensichtlich: Durch die technische Möglichkeit der konventionellen/personalen optischen Überwachung durch Personen des Ordnungsamtes bzw. der Polizei können vermeintlich „bedrohliche Orte" relativ kostengünstig und mit geringem Personaleinsatz kontrolliert werden. Durch die visuelle Beobachtung besteht für potentielle Straftäter das Risiko des Erkannt- und Erfasstwerdens. Diese Entdeckungsmöglichkeit wirkt präventiv. Bei einer konkreten Gefahr, also bei einer begangenen Straftat, besteht die Möglichkeit einer schnellen Erkennung und Aufklärung. Durch die Auswertung des aufgezeichneten Bildmaterials kann die Überführung von Tätern erleichtert werden.
Der Vorwurf an den Ausschuss, dass die Videoüberwachung gerade erst dieses Unsicherheitsgefühl hervorruft, geht fehl. In vielen Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern haben die Mitglieder der Ortsunion mitgeteilt bekommen, dass jetzt schon ein ungutes Gefühl, gerade in den Abend- und Nachtstunden, besteht. Dieses ungute Gefühl soll durch die Videoüberwachung vermindert werden. Daher begrüß die Ortsunion Lage den jetzt gefassten Beschluss des Ausschusses und sieht einer baldigen Umsetzung positiv entgegen.