CDU Stadtverband Lage

Bernhard Hoppe-Biermeyer in Lippe: „Die Landesregierung macht sich für Lippe stark!“

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV), der Mittelstandsvereinigung (MIT) und der CDU-Stadtverbände Detmold und Lage am 8. November, freuten sich die zahlreichen Anwesenden im voll besetzten Ellernkrug auf den Bericht aus Düsseldorf.
Auf dem Bild v.l.n.r.: Kerstin Vieregge MdB, Bernhard Hoppe-Biermeyer MdL, Matthias Teutrine, Michael Biermann, Wolfgang JedlickaAuf dem Bild v.l.n.r.: Kerstin Vieregge MdB, Bernhard Hoppe-Biermeyer MdL, Matthias Teutrine, Michael Biermann, Wolfgang Jedlicka
Matthias Teutrine (MIT) und Michael Biermann (KPV) begrüßten den Landtagsabgeordneten Bernhard Hoppe-Biermeyer aus dem Wahlkreis Paderborn-Land, der in seiner persönlichen Vorstellung unterstrich, wie wichtig es ihm sei, ein offenes Ohr für die Menschen zu haben: Zuhören, mit den Menschen sprechen und sie in ihren Gemeinden, Vereinen, Firmen etc. zu besuchen. Ferner machte er klar: „Die CDU ist die einzige verbleibende Volkspartei, weil sie es als einzige schafft, eine enorme Bandbreite an Menschen und Standpunkten zu vereinen.“
 
Der begeisterte Triathlet betonte, dass man nicht, wie in der Vergangenheit, immer nur auf die großen Ballungszentren des Ruhrgebietes schauen dürfe, sondern dass vor allem die ländlichen Gebiete Rückgrat und Motor für ganz NRW seien. Dabei sei es wichtig, mit der Heimat verwurzelt zu sein, und die eigene Region zu stärken. Entsprechend sind Abgeordnete aus dem ländlichen Raum in der CDU-Fraktion des Landtages auch überproportional stark vertreten.
CDU-Abgeordnete aus OWL bekleiden wichtige Sprecherpositionen und mit dem neuen Landtagspräsidenten André Kuper aus Rietberg ist OWL (und damit auch Lippe) hervorragend aufgestellt.
 
Unter der rot-grünen Vorgängerregierung war Lippe oft abgehängt, während die neue NRW-Koalition aus CDU und FDP sich intensiv um die Förderung von ganz OWL kümmert: So wurden und werden Innovationshindernisse, z. B. im Landesentwicklungsplan, beseitigt. Besonders durch neue Maßnahmen, wird der ländliche Raum ab 2019 im Gemeindefinanzierungsgesetz erheblich bessergestellt.
 
Im Bereich Verkehr und bei der Bildung (Stichwort G8/G9) konnten bereits entscheidende Weichen gestellt werden, auch wenn die Umsetzung naturgemäß nicht von heute auf morgen zu realisieren ist.
 
Im Anschluss an die Veranstaltung stand Bernhard Hoppe-Biermeyer für zahlreiche persönliche Gespräche zur Verfügung. In Zukunft solle ein regelmäßiger Austausch der Lippischen Verbände mit den CDU-Abgeordneten aus OWL stattfinden. Zu diesen Veranstaltungen sind alle politisch Interessierten herzlich willkommen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, Anregungen zu geben und mehr für Lippe zu bewegen.