Veranstaltungen in Lage: zentrale Abstimmung unter den Akteuren
CDU regt Diskussion und Ideensammlung im Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt an
In den letzten Wochen und Monaten ist dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Michael Biermann sowie dem CDU-Sprecher Kultur Erhard Kirchhof aufgefallen, dass sich Veranstaltungen in Lage überschneiden. Am 8. November wird zum Beispiel eine Lesung des Fördervereins Stadtbücherei Lage im Bürgerhaus stattfinden, parallel lädt die Musikschule zu einem Konzert ins Technikum ein, und in der Ziegelei wird abends Onkel Fisch auftreten.
Terminplanung (Symbolbild von Pixabay).
„Die Überschneidungen sind für die Organisatoren – und hier vor allem für das Ehrenamt – oft sehr unglücklich, da die Veranstaltungen zum Teil die gleichen Interessensgruppen ansprechen. Die Vereine und Institutionen nehmen sich so gegenseitig Publikum und Gäste weg.“, sind sich Biermann und Kirchhof einig. . In einigen Ortsteilen finden – meist von Dorfgemeinschaften organisiert – Treffen statt, auf denen die Institutionen und Vereine vor Ort ihre wichtigsten Termine in einem Jahresprogramm festlegen: Schulen, Kirchen, Sportvereine etc. So werden Überschneidungen vermieden. So etwas wünschen sie sich auch für die Innenstadt bzw. für ganz Lage. . Biermann und Kirchhof regen an, das Thema „Veranstaltungsplanung“ in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Ehrenamt zu diskutieren. „Ist eine zentrale Terminabstimmung und -verwaltung für die Innenstadt oder sogar für ganz Lage denkbar? Wer könnte die Planung und Koordination übernehmen? Der Stadtmarketing-Verein, die Stadtverwaltung, ehrenamtlich Tätige in den Institutionen und Vereinen? Wie könnte eine Diskussion zu dem Thema mit den Verantwortlichen angestoßen werden?“, sind die Fragen, die Biermann und Kirchhof in ihrem Fraktionsantrag formuliert haben. . Kirchhof: „Sehr gerne würden wir im Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt zu dem Thema Meinungen hören, Ideen sammeln und das weitere Vorgehen zusammen mit Verwaltung und Fraktionen abstimmen.“ „Jede Veranstaltung bereichert das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Lage.“, so Biermann. „Um so dringender erscheint uns der Versuch, eine Terminkoordinierung vorzunehmen, um so das ehrenamtliche Engagement nicht zu behindern, sondern im Gegenteil zu unterstützen.“ . Den Antrag lesen sie in der Anlage (PDF).
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.