Erstellung eines gärtnerischen Pflegekonzeptes für die Kreisel an den Stadtwerken und am Marktkauf
Erstellung eines gärtnerischen Pflegekonzeptes für die Kreisel an den Stadtwerken und am Marktkauf unter Berücksichtigung des vorhandenen Bewuchses
Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen die Erstellung eines gärtnerischen Pflegekonzeptes für die Kreisel an den Stadtwerken und am Marktkauf unter Berücksichtigung des vorhandenen Bewuchses.
Begründung:
Der Zustand der Kreisel an den Stadtwerken und am Marktkauf sind seit langer Zeit kritisch betrachtet worden. Die Pflege der Pflanzen in den Kreiseln wurde von Straßen. NRW zu lange vernachlässigt.
Auf den Kreiseln wachsen Buchenhecken und auch mittelgroße Bäume. Die Rosengewächse sind durch Brennnesseln und ähnlichem Kraut größtenteils überwuchert. Die Bepflanzung hat System, wurde je doch durch unterlassene Pflege bzw. Rückschnitte unansehnlich.
Die Buchen sollten einen Pflegerückschnitt erhalten, ein vermutlich trockener Baum entfernt und ein neuer gepflanzt,, die Zwischenbepflanzung der pflegeintensiven Rosen ausgetauscht werden. Eine radikale Durchforstung (wie sie in einem Pressebericht angedeutet wurde) oder Vernichtung der vorhandenen durchaus nützlichen Pflanzen widerspricht jedoch jeglicher ökologischen Vernunft.
Unserer Meinung nach erhöht sich durch einen hohen Bewuchs der Kreisel auch die Verkehrssicherheit.