Verabschiedung der Haushaltssatzung für 2017 im Rat der Stadt Lage am 14.12.2016 - hier: Stellungnahme der CDU-Fraktion, Uwe Pohl (Fraktionsvorsitzender)
1.
Die CDU-Fraktion stimmt der vorliegenden Haushaltssatzung zu, die abschließend in den Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses am 01.12.2016 und 08.12.2016 beraten wurde.
Hinweis: Den Anträgen aller Fraktionen wurde zugestimmt, einvernehmlich weiteren Beratungen zugeführt. Verschiedene Anträge waren inhaltlich bereits im Haushaltsplanentwurf enthalten. Ausnahme: Erhöhung der Gewerbesteuer.
2.
Begründungen: Für 2017 sind wichtige Investitionen vorgesehen (Kunstrasenplatz, Revitalisierung City-Center, Feuerschutzmaßnahmen, Schulbaumaßnahmen, Neubau und Unterhaltung von Gemeindestraßen). Nur die Zustimmung zur Haushaltsatzung sichert diese Maßnahmen.
Das Jahresergebnis von - 621.005 Euro ist vor allem Folge der gestiegenen Verbandsumlage des LWL. Die Finanzplanung sieht für die Folgejahre positive Jahresergebnisse voraus.
3.
Ablehnung einer Steuererhöhung für Gewerbebetriebe: Der in Lage gültige Steuersatz von z.Zt. 419 Punkte gehört zu den niedrigsten in Lippe. Das soll so bleiben!
Gründe: Die Attraktivität unseres Standorts steigt; ein Annähern an die Werte von Nachbarkommunen schadet der Außenwirkung unserer Stadt . Der anderswo (Lemgo, Bad Salzuflen) bessere Anschluss z.B. an die Autobahnen kann so in Teilen kompensiert werden. Weiter: Die Gewerbesteuereinnahmekurve zeigt aufwärts. Das sieht auch die Verwaltung so (siehe dazu Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses vom 08.12.2016)!
4.
Fazit: Der Haushalt 2017 hat immense Bedeutung. Wer ihn ablehnt, lehnt im Prinzip auch die geplanten Investitionsmaßnahmen ab. Lages Weiterentwicklung wäre gestoppt.
5. Anschauungszahlen "Gewerbesteuern"
Realsteuerhebesätze 2016/2017
Stadt/ Gemeinde | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer | ||||
2016 | 2017* | 2016 | 2017* | 2016 | 2017* | ||
Augustdorf | 220 | k.E. | 429 | k.E. | 417 | k.E. | |
Bad Salzuflen | 425 | 425 | 620 | 620 | 445 | 445 | |
Barntrup | 240 | k.E. | 460 | k.E. | 440 | k.E. | |
Blomberg | 250 | 250 | 495 | 495-555 | 435 | 443-502 | |
Detmold | 217 | 217 | 550 | 550 | 446 | 446 | |
Dörentrup | 242 | 252 | 454 | 494 | 442 | 442 | |
Extertal | 250 | 290 | 495 | 590 | 485 | 485 | |
Horn-Bad Meinberg | 227 | k.E. | 580 | k.E. | 418 | k.E. | |
Kalletal | 248 | k.E. | 446 | k.E. | 443 | k.E. | |
Lage | 220 | 220 | 429 | 429 | 418 | 418 | |
Lemgo | 253 | 253 | 480 | 480 | 430 | 435 | |
Leopoldshöhe | 230 | 260 | 490 | 560 | 450 | 495 | |
Lügde | 250 | k.E. | 485 | k.E. | 428 | k.E. | |
Oerlinghausen | 300 | 300 | 515 | 515 | 445 | 445 | |
Schieder-Schwalenberg | 285 | 285 | 550 | 565 | 418 | 418 | |
Schlangen | 251 | k.E. | 476 | k.E. | 435 | k.E. | |
k.E. = kein Entwurf |
| ||||||
* Entwurf der Haushaltssatzung |
| ||||||
gez. Uwe Pohl
Hinweis: Der Rat der Stadt Lage hat den Haushalt am 14.12.2016 mit den Stimmen von Aufbruch C, BBL, CDU, FDP und FWG beschlossen. SPD und Gründe stimmten dagegen.