CDU Stadtverband Lage

CDU diskutiert ihre Fraktionsarbeit und setzt sich neue Ziele

Wenn ein Team – und als solches betrachtet sich die CDU-Ratsfraktion Lage – seit Jahren zusammenarbeitet, dann schleifen sich unter Umständen Abläufe und Verhaltensmuster ein, die es ab und an zu hinterfragen gilt. Wie straffen wir organisatorische Abläufe? Wie schaffen wir mehr Zeiträume für Diskussionen? Wie binden wir die sachkundigen Bürgerinnen und Bürger besser ein? Wie schaffen wir eine nachhaltige Nachwuchsförderung? 
Das Foto zeigt die Moderatoren der CDU-Klausurtagung (v.li.) Klaus-Werner Schäfer und Erhard Kirchhof auf der Treppe des historischen Rathauses.Das Foto zeigt die Moderatoren der CDU-Klausurtagung (v.li.) Klaus-Werner Schäfer und Erhard Kirchhof auf der Treppe des historischen Rathauses.
Antworten auf diese und andere Fragen suchten rund 20 Mitglieder der CDU-Fraktion am Samstag, 1. Dezember auf einer Klausurtagung im historischen Rathaus. Unter der Moderation der Fraktionskollegen Erhard Kirchhof und Klaus-Werner Schäfer diskutierten die Anwesenden in Gruppen und im Plenum und vereinbarten Ziele.
 
Zukünftig will die CDU die politische Fortbildung ihrer Mitglieder fördern und auch fordern, in dem Fraktionsmitglieder zu Fortbildungen z.B. der KAS oder KPV fahren. Auch sollen Maßnahmen der Fraktion wie z.B. Anträge oder Anfragen stärker als bisher in der Öffentlichkeit publiziert werden. Junge CDU-Mitglieder interessieren sich für die Fraktionsarbeit; sie werden zeitnah in das Gremium eingebunden.
 
Im ersten Quartal wird es ein weiteres Treffen geben. Dann sollen weitere Maßnahmen erarbeitet werden.

gez. Michael Biermann