Warmer Geldregen aus Düsseldorf. "Nordrhein-Westfalen erhält im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes vom Bund 1,12 Milliarden Euro. Das Geld dient den Kommunen zur Modernisierung und Sanierung ihrer Schulen." Dies beschloss das Landeskabinett am 29. August laut einer Pressmitteilung des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung.
"Förderfähig sind Investitionen für die Sanierung, den Umbau, die Erweiterung und ausnahmsweise auch der Ersatzbau von Schulgebäuden. Zu den Schulgebäuden können auch Schulsporthallen, Außenanlagen und Mensen, Arbeits- und Werkstätten sowie Labore zählen. Dringend notwendige Maßnahmen im Zusammenhang mit baulichen Aktivitäten zur weiteren Umsetzung der schulischen Inklusion, sanitäre Anlagen sowie im Zusammenhang mit der Ganztagsbetreuung von Schülerinnen und Schülern werden damit ermöglicht.", heißt es weiter.
Auf die Stadt Lage entfallen 1.970.358 Euro. Mit dem Geld kann der Schulstandort Lage, in den in den vergangenen Jahren bereit sehr viel investiert wurde und noch wird, weiter gestärkt werden.
Ich erwarte, dass die Verwaltung zeitnah, spätestens aber im Zuge der Haushaltsberatungen berichten wird, wie sie die Fördergelder einsetzen will. Eine frühzeitige Beteiligung von Politik und Schulen ist dabei wünschenswert.
gez. Michael Biermann