Pressebericht zur Mitgliederversammlung
des CDU-Ortsverbandes Lage-West im Sept. 2017
Vorstand gut aufgestellt
Der CDU-Ortsverband Lage West, zu dem die Lagenser Ortsteile Kachtenhausen, Ohrsen, Ehlenbruch und Wissentrup gehören, hat einen neuen Vorstand gewählt.
Auf dem Foto von links nach rechts: Michael Biermann, Hannes Schoodt, Svetlana Begemann, Günter Lunazek, Sabine Wiemann, Friedrich Büker, Esther Engelke, Gerhard Boeke, Wilfried Eikermann, Rudolf Stölting Zur Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Lage-West begrüßte der Vorsitzende Rudolf Stölting neben den anwesenden Mitgliedern auch den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Michael Biermann.
Im Tätigkeitsbericht des Vorstands berichtete Stölting zu Themen aus den vergangenen Vorstandssitzungen wie auch von den Aktivitäten und Veranstaltungen innerhalb des 30 Mitglieder zählenden CDU-Ortsverbandes Lage-West.
Vorrangig habe sich der Ortsverband für den Rückbau der Einengung der Ehlenbrucher Straße im Kreuzungsbereich der B66 eingesetzt, berichtete Stölting weiter. Die Baumaßnahme, so der Vorsitzende, solle nun bis Ende 2017 abgeschlossen sein. Dies, so ist sich der Ortsverbandsvorstand sicher, werde zu einem verbessertem Verkehrsfluss und damit zu weniger Rückstaus in der Ehlenbrucher Straße führen. Eine weitere Verbesserung ergebe sich sicher auch in der Schulweg- bzw. Gehwegsicherung. Ist es doch immer wieder vorgekommen, dass große Fahrzeuge, zu denen auch Schulbusse gehören, aufgrund der Straßeneinengung den Bürgersteig als Ausweichzone nutzen mussten.
Für die Zukunft will der Vorstand die Möglichkeiten zur Entwicklung und Ansiedlung von Gewebeflächen am westlichen Ortsrand von Kachtenhausen zum Thema machen.
Ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet sieht der Ortsverbandsvorstand in der Weiterentwicklung der örtlichen Infrastruktur wie auch in der Beteiligung und Förderung der Dorfgemeinschaftsaktionen.
Hierzu, so Vorsitzender Stölting weiter, gehöre unter anderem die Straßenrand-Müllsammelaktion. Diese finde jährlich im Alten Dorf Kachtenhausen und alle zwei Jahre in den Ortschaften Kachtenhausen, Ohrsen, Ehlenbruch und Wellentrup statt.
Zu weiteren Aktivitäten des CDU-Ortsverbandes Lage-West gehörten die Ausrichtung einer CDU-Fraktionssitzung in Kachtenhausen 2016. Nach der Besichtigung der zu der Zeit noch im Bau befindlichen AHF-Grundschule in Ehlenbruch und der am Ehlenbrucher Bahnhof installierten Wohnmodule für zugewanderte Mitbürger fand die Fraktionssitzung in den Schulungsräumen der Firma Büker Baustoffe statt.
Bei den durchgeführten geselligen Veranstaltungen des CDU-Ortsverbandes Lage-West sticht sicher das Sommerfest auf dem Hof Erfling im Alten Dorf Kachtenhausen 2015 heraus. Über 100 Personen aus dem CDU-Stadtverband Lage, Mitgliedern der Zählgemeinschaft aus Aufbruch C, BBL, FDP und FWG feierten ein super Sommerfest.
Auch hat der Ortverband Lage-West 2015 und 2016 wieder zum schon traditionellen Grünkohlessen in die Trattoria „Il Trio“ im Sportzentrum des TuS Kachtenhausen eingeladen.
Zu den Veranstaltungen begrüßte Rudolf Stölting jeweils über 60 Gäste. Was ihn besonders freue, so der Vorsitzende, seien neben der Teilnahme der lebenserfahrenen Generation die Beteiligung der jungen Generation an diesen Veranstaltungen.
Als Gastredner war zu einer der beiden Veranstaltungen der Technische Beigeordnete der Stadt Lage Thorsten Paulussen erschienen. Paulussen berichtete über aktuelle und geplante Baumaßnahmen in den verschiedenen Lagenser Ortsteilen wie auch im Innenstadtbereich.
Auf der zweiten Veranstaltung hielt der ehemalige Landrat Friedel Heuwinkel einen interessanten Vortrag zum Thema „Lippe - unsere Region im Spiegel der Zeit – vorbereitet auf eine erfolgreiche Zukunft“.
Auf diesen Veranstaltungen wurden zudem Mitglieder aus dem CDU-Stadtverband geehrt. Aus dem Ortsverband Lage-West war dies der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende Gerhard Boeke, der seit 25 Jahren Mitglied der CDU ist.
Weiter berichtete der Vorsitzende Rudolf Stölting noch über aktuelle Themen aus den zum Ortsverband Lage-West gehörenden Ortsteilen und den verschiedenen Wünschen der Ortsbewohner.
Abschließend wies der Vorsitzende noch auf das diesjährige Grünkohlessen am 17. November in der Trattoria „Il Trio“ im Sportzentrum des TuS Kachtenhausen hin. Auch an diesem Abend werde es wieder einen interessanten Vortrag zu gesellschaftlich relevanten Themen geben. Hierzu sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen. Gerne nehmen Gerhard Boeke, Tel.79532, und Rudolf Stölting, Tel.7708, ab sofort Anmeldungen dazu entgegen.
Die folgenden Vorstandswahlen wurden vom CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Michael Biermann geleitet. Zunächst dankte er dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit. Die anschließenden Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Rudolf Stölting, stellvertretende Vorsitzende Sabine Wiemann und Gerhard Boeke, Schriftführerin Esther Engelke. Svetlana Begemann, Friedrich Büker, Wilfried Eikermann, Günter Lunazek und Hannes Schoodt gehören dem Vorstand als Beisitzer an.
Michael Biermann gratulierte dem neuen Vorstand zu dessen Wahl, wünschte allen viel Erfolg bei der gemeinsamen Vorstandsarbeit und bedankte sich für die Bereitschaft, sich für die Belange der Ortsmitglieder und darüber auch für das Wohl unserer gesellschaftlichen Gemeinschaft einzusetzen.
gez. Rudolf Stölting