CDU Stadtverband Lage

Kerstin Vieregge MdB besucht auf Einladung der Senioren Union das Karolinenheim

Die CDU Senioren Union Lage besuchte am 14. Februar das Seniorenheim Karolinenheim in Lage. Der Leiter Harm Hendrik Möller stellte sein Haus vor und erklärte, dass zurzeit 69 Pflegeplätze zur Verfügung stehen würden, die von 81 Beschäftigten betreut werden. Sein familiäres Haus bildet darüber hinaus noch 10 Auszubildende aus, die auch eine gute Übernahmeperspektive haben.
Das Foto zeigt (v.li.) Friedrich Schnüll, Kerstin Vieregge und Harm Hendrik Möller.Das Foto zeigt (v.li.) Friedrich Schnüll, Kerstin Vieregge und Harm Hendrik Möller.
Wenn im September dieses Jahres der Neubau an der Langen Straße bezogen werden kann, stehen 80 Pflegeplätze in 80 komfortablen Einzelzimmern zur Verfügung. An Ehepaare ist auch gedacht, denn zu einzelnen Zimmern sind auch Verbindungstüren vorgesehen. Die ermittelten Gesamtkosten betragen 11 Mio. Euro. Leider wird eine spätere Nutzung des Altbaus (ehemaliges Krankenhaus) nicht möglich sein, da z.B. die Brandschutzmaßnamen zu viel Kosten verursachen würden.
 
Im Anschluss informierte die CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge über die Inhalte des Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und der SPD. Es sind im Koalitionsvertrag wichtige Vereinbarungen getroffen worden, so z.B. eine Erhöhung des Kindergeldes um 25 Euro sowie des Kinderfreibetrages, Einführung eines Baukindergeldes, ein Rechtsanspruch auf die Ganztagsschule, eine Einigung bei der sogenannten „Bürgerversicherung“, die Unterstützung der Forschung bei kleineren aber auch größeren Firmen, die Beibehaltung der schwarzen Null im Bundeshaushalt, und vieles mehr.
 
Friedrich Schnüll bedankte sich sehr herzlich auch im Namen der über 20 weiteren Teilnehmer und wies auf weitere Termine hin: Donnerstag, 15.März 2018 15.00 Uhr, Besichtigung der Wassergewinnungsanlage Lückhausen.