CDU-Antrag auf Überprüfung der (Teil-)Offenlegung des Rhienbachs
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lage den Antrag, dass die Verwaltung die Möglichkeit einer (Teil-)Offenlegung des größtenteils verrohrten Rhienbachs prüft und darüber berichtet.
„An diesen Bach erinnert heut lediglich der Name der Rhienstraße.“, weiß CDU-Ratsherr Erhard Kirchhof, der sich viel mit den historischen Gegebenheiten seiner Heimatstadt beschäftigt.
„Das Offenlegen von Gewässern, das Erlebbarmachen von Wasser in den Innenstädten ist seit Jahren stadtplanerisches Ziel vieler Kommunen. Die Innenstädte werden durch offene Gewässer aufgewertet, allein der Aufenthaltswert steigt. Dies führt zu vermehrten Besucherzahlen in den Innenstädten, was wiederum dem Einzelhandel und der Gastronomie nützt. Nicht zuletzt nützen offene Gewässer dem Klima. Wasser kühlt die Luft.“, ist sich CDU-Ratsherr und Landwirt Dieter Hagdorn sicher.
Eine völlige Offenlegung des Baches ist nach Ansicht der Antragsteller nicht möglich. Aber eine teilweise Offenlegung und eventuell Renaturierung des Baches wäre aus ökologischen wie ökonomischen Gründen sinnvoll und ist daher zu prüfen, so die einhellige Meinung der CDU-Fraktion.
Das Foto zeigt die Rhienstraße – aufgenommen von der Hellmeyerstraße Richtung Bergstraße. Der Name ist das einzige, was an den unterirdisch verlaufenden Rhienbach erinnert.
Den Antragstext entnehmen Sie gerne der Anlage.