Wellentruper Eiche hat „Nachwuchs“ bekommen . . .
Mit Rückblick auf die am Pfingstsonntag 2019 durchgeführte Ortswanderung durch Wellentrup reifte im Vorstand des CDU-Ortsverbandes Lage-West die Idee, eine „Erinnerungsmarke“ zu dieser Veranstaltung zu setzen. Das Ergebnis dieser Idee wurde jetzt mit der Anpflanzung einer jungen Eiche, gleich in der Nachbarschaft, der als Naturdenkmal klassifizierten, ca. 350 Jahre alten Eiche, am Weg zum Trinkwasser-Hochbehälter, unterhalb der Münterburg stehend und als heimliches Wahrzeichen von Wellentrup bekannt, umgesetzt. „Somit“, meinten die Wellentruper beim Einpflanzen der neuen Eiche, „hat unser ‘Wahrzeichen‘, falls es denn mal nicht mehr stehen sollte, schon mal einen Nachfolger.“
Die junge Eiche wurde von Familie Rudolf Salomon gespendet, die Fläche, auf der die neue Eiche steht, gehört zum Hof der Familie Avenhaus/Kühn aus Wellentrup.
Mit lautstarken Unterstützung durch Mitglieder des CDU-Ortsverbands-Vorstandes Lage-West und einigen Wellentrupern ist die junge Eiche von Wilfried Eikermann und Martin Kühn eingepflanzt und fachmännische mit einem Pflanzpfahl gesichert worden.
Anschließend wurde die Eiche von den Anwesenden mit Haferbachwasser angegossen.
Mit dem zum Abschluss gereichten Wacholder als „Angießtropfen“ wurde auf ein gutes Wachstum der Jung-Eiche angeschoßen.