CDU Stadtverband Lage

Gesundheitsversorgung in Lage und Lippe – Dr. Hütte referiert in der CDU-Fraktion

Auf Einladung der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lage besuchten Karl Dittmar, Aufsichtsratsmitglied der Klinikum Lippe GmbH, und Klinikgeschäftsführer Dr. Johannes Hütte die Zuckerstadt.
Das Foto zeigt (v.li.) Karl Dittmar, Dr. Johannes Hütte, Dr. Stefan Everding, Fraktionsvorsitzender Uwe Pohl und Stadtverbandsvorsitzender Michael Biermann.Das Foto zeigt (v.li.) Karl Dittmar, Dr. Johannes Hütte, Dr. Stefan Everding, Fraktionsvorsitzender Uwe Pohl und Stadtverbandsvorsitzender Michael Biermann.
Dittmar und Dr. Hütte gaben vor den Mitgliedern der CDU-Fraktion ein klares Bekenntnis zur kommunalen Trägerschaft des Klinikums Lippe sowie zu den Standorten in Bad Salzuflen, Detmold und Lemgo ab.
 
„Das Klinikum Lippe ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. In 26 Kliniken und Kompetenzzentren halten wir nahezu jede Fachrichtung vor. Unsere rund 2.800 Mitarbeiter verfügen über hohes Fachwissen und Erfahrungen.“, so Dr. Hütte in seinem Vortrag.
 
Im Klinikum wurden 2018 mehr als 50.000 stationäre und rund 100.000 ambulante Patienten behandelt, wusste der Klinikchef zu berichten. „Wir investieren jährlich Millionen von Euro in unsere Zukunft.“, erklärte Dr. Hütte. So seien am Standort Lemgo eine Weaningstation, eine zusätzliche Intensivstation sowie eine Palliativstation gebaut worden bzw. stünden kurz vor der Eröffnung. Im Zuge der geplanten Erweiterung des Klinikums zur Universitätsklinik berichtete der Gast über den geplanten Bau eines Gesundheitscampus in Detmold.
 
Dr. Stefan Everding, CDU-Bürgermeisterkandidat und Mitglied im Kuratorium der Gesundheitsstiftung Lippe, hob die Bedeutung der Einrichtung eines Universitätskrankenhauses in Lippe für die gesamte Region hervor. „Die neue Universitätsklinik ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, die medizinische – ambulante wie stationäre – Versorgung in Lage und Lippe langfristig zu sichern.“

Foto: Rudolf Stölting – Text: Michael Biermann