Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) für die Stadt Lage, welches der Stadtrat am 7. März beschließen will, soll die Grundlage für die zukünftige stadträumliche Entwicklung der Stadt bieten. Die zukünftige Entwicklung von Siedlungsflächen und des Landschafts- und Naturraumes gehören dazu, ebenso wie die Entwicklung der Ortsteile. Den Hintergrund bildet die zukünftig zu erwartende Bevölkerungsentwicklung in Lage. Der STEK ist kein statischer Plan, sondern wird laufend fortgeschrieben und ist auf einen Zeitraum von circa 15 Jahren angelegt.
Das Foto zeigt (v.li.) Frederik Topp (Vorsitzender des Bau- und Planungsausschusses), Gerd Lütge (stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung), Thorsten Paulussen und CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Stefan Everding. Thorsten Paulussen, Technischer Beigeordneter, und Bettina Büker, Fachteamleiterin Bauordnung, informierten in der letzten CDU-Fraktionssitzung die Christdemokratinnen und Christdemokraten über das umfangreiche Machwerk.
CDU-Fraktionsvorsitzender Uwe Pohl erklärte im Anschluss: „Die Ziele des STEK begrüßen wir. Die Entwicklung von Siedlungsflächen, die Ausweitung von Gewerbeflächen, eine ausreichende Versorgung der Innenstadt und der Ortsteile, eine gute Anbindung der Ortsteile an die Innenstadt, ob mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV: all diese Punkte sind uns als CDU im Sinne einer lebenswerten Stadt wichtig. Wir werden daran weiter aktiv mitarbeiten.“
gez. Michael Biermann