Weg zur Bücherei soll „Büchereigasse“ heißen
Die CDU beantragt, den Weg zwischen Marktplatz und Am Drawen Hof in „Büchereigasse“ zu benennen. Ferner solle der Weg mit entsprechenden Straßenschildern als „Büchereigasse“ ausgewiesen werden.
Die Kultur in seiner Heimatstadt zu fördern ist Michael Biermann, CDU-Ratsfraktionsvorsitzender, wichtig. Dabei liegt ihm die Stadtbücherei, deren Fördervereinsvorsitzender er ist, besonders am Herzen.
Biermann freut sich sehr, dass er seine CDU-Ratsfraktion überzeugen konnte, eine schon länger gehegte Antragsidee umzusetzen. Diese wurde ihm vor einiger Zeit von Jochen Wulfkühler, Sohn der früheren Leiterin der Hagener Bücherei Gisela Wulfkühler, zugetragen.
Die CDU beantragt, den Weg zwischen Marktplatz und Am Drawen Hof in „Büchereigasse“ zu benennen. Ferner solle der Weg mit entsprechenden Straßenschildern als „Büchereigasse“ ausgewiesen werden.
„Der Durchgang bzw. Weg vom Marktplatz zum Parkplatz Am Drawen Hof verläuft zwischen Café Fellmer und dem ehemaligen Karbach-Haus und geht dann weiter an der Stadtbücherei und dem neuen Rathaus vorbei. Insofern eignet sich der Weg für die beantragte Benennung.“, heißt es in der Antragsbegründung.
Die Benennung des Weges in Büchereigasse hat aus Sicht der CDU-Ratsfraktion mehrere Vorteile. Durch eine thematisch passende Benennung wird die Marke „Stadtbücherei“ gestärkt, was die Sichtbarkeit erhöht. Eine gezielte Benennung des Weges hilft, die Zielgruppen der Stadtbücherei besser anzusprechen. Ein prägnanter Name ist ein Hinweis auf die Bedeutung des Ortes.
Seit Jahren wünschen sich Politikerinnen und Politiker sowie Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei eine bessere Beschilderung der für Lage so wichtigen Kultureinrichtung. Durch die Benennung des Weges in Büchereigasse würde die Stadt Lage den Wünschen gerecht werden.
Die Benennung des Weges in „Büchereigasse“ bringt keine aufwendigen und kostspieligen Namensänderungen mit sich, ist also schnell und leicht umzusetzen.
Biermann abschließend: „Die Stadtbücherei ist ein unverzichtbares Kulturgut in unserer Heimatstadt. In den Räumlichkeiten der Bergstraße 6 hat sie eine passende Heimat gefunden. Das Wandtattoo, welches das Gebäude ziert, ist ein echter Hingucker. Mit der Benennung der Zuwegung in ,Büchereigasse' würde die Bedeutung unserer Bücherei noch einmal gesteigert werden – schnell, kostengünstig, effektiv!“